Zusammenhalt stärken! – Broschüre des AWO-Bundesverbandes
„Zusammenhalt stärken! – Einblicke in die Wirkung der Engagementförderung im Rahmen des Projektes „Begegnung und Partizipation im Engagement mit Geflüchteten“, so heißt eine neue Broschüre des AWO-Bundesverbandes.
Die Freiwilligenagentur Jugend-Soziales-Sport e.V. ist Teil des benannten Projektes. Sie hat eine von derzeit 21 Koordinationsstellen im Bundesprojekt „Begegnung und Partizipation im Engagement mit Geflüchteten“. Es läuft seit 2015 unter der Trägerschaft des AWO-Bundesverbandes und wird durch die Bundesbeauftragte für Migration, Flüchtlinge und Integration gefördert. Im April 2016 hat sich die Freiwilligenagentur Jugend-Soziales-Sport e.V. an das Projekt angeschlossen und ist stolz dabei zu sein.
Zeichen gegen Rassismus beim Interkulturellen Fußballturnier der Initiative ART – Aktiv für Respekt und Toleranz im Juni 2018
Im Projekt „Begegnung und Partizipation im Engagement mit Geflüchteten“ findet ein bundesweiter Austausch der Koordinatoren statt. Dabei werden gemeinsame Aktionen ins Leben gerufen. Im laufenden Jahr fanden in allen Koordinationsstellen Befragungen von Ehrenamtlichen und Geflüchteten statt. Darüber hinaus gab es die Aktion „Mein Zeichen gegen Rassismus“ an dem sich die Freiwilligenagentur Jugend-Soziales-Sport e.V. bei mehreren Veranstaltungen in Braunschweig und Wolfenbüttel beteiligt hatte.
Interview mit Ehrenamtlichen im Februar 2018
Die Ergebnisse der bundesweiten Befragungen und Aktionen wurden jüngst in einer Wanderausstellung sowie in der Broschüre „Zusammenhalt stärken!“ veröffentlicht, die Sie oben als PDF ansehen und herunterladen können.
Die in den Koordinationsstellen aktiven Ehrenamtskoordinator*innen und ihre Kolleg*innen in den Teams vor Ort unterstützen, begleiten, qualifizieren und stärken Engagierte und Geflüchtete und leisten mit ihrer Arbeit einen wertvollen Beitrag zur Förderung des gesellschaftlichen Zusammenhalts.
Wie sie dies tun, auch vor dem Hintergrund sich verändernder gesellschaftlichen Stimmungen, und wie das Projekt durch die Schaffung von nachhaltigen Strukturen der Ehrenamtskoordination Wirkung zeigt, macht der AWO-Bundesverband in der Publikation deutlich.
Die Freiwilligenagentur Jugend-Soziales-Sport e.V. setzte „Zeichen gegen Rassismus“ bei der Veranstaltung „Interkulturelle Höfe-Sport verbindet“ im April 2018 in Wolfenbüttel
Die Freiwilligenagentur führt das Projekt unter Trägerschaft des Bundesverbandes der Arbeiterwohlfahrt durch.
Gefördert im Rahmen des Projektes „Begegnung und Partizipation im Engagement mit Geflüchteten“ durch die Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration.