Zweiter Kontaktpark: Kulturförderung
Der zweite Kontaktpark Elm-Asse nahm die Kulturförderung in den Fokus

Beim zweiten Kontaktpark Elm-Asse am 25. Februar 2020 in Remlingen war die Förderung kultureller Angebote in der Samtgemeinde Elm – Asse das Hauptthema.
Johanna von Anshelm vom Bildungszentrum des Landkreises Wolfenbüttel stellte ihre Arbeit und konkrete Fördermöglichkeiten im kulturellen und künstlerischen Bereich vor. Die Teilnehmenden hatten die Möglichkeit, ihre konkreten Anfragen zu stellen und sich über verschiedenste Möglichkeiten der Kulturförderung zu informieren.
Im Rahmen des Kontaktparks konnten alle Beteiligten Erfahrungen austauschen und Ideen für neue Projekte und Aktionen entwickeln.

Der nächste Kontaktpark ist für Ende Mai geplant. Die Organisation übernehmen das Kompetenzzentrum Freiwilligenmanagement und das Projekt MOTEA – Mobile Themenparks Elm-Asse der Freiwilligenagentur Jugend-Soziales-Sport e.V..
Motea steht für Mobile Themenparks Elm-Asse.
- Förderung von kulturellen und künstlerischen Angeboten in der Region Elm – Asse des Landkreises Wolfenbüttel
- Unterstützung und Begleitung durch unser Team direkt in Ihrem Wohnort
- Aktionen, Projekte und Aktivitäten richten sich nach den Bedürfnissen der Bewohner*innen
- Förderung bestehender Strukturen wie Vereine, Initiativen und Gruppen
- Erschließung neuer ehrenamtlicher Potenziale und Unterstützung bei der Schaffung von neuen Strukturen, sowie Aktivierung vorhandener Maßnahmen
- Vernetzung aller Aktiven und Engagierten vor Ort
- Schaffung von Bürgernähe und Bürgerbeteiligung
Kontakt:
Konstantin Prael
0 53 36 – 94 89 505
k.prael [at] mot-elmasse.de