Zweites Parkplatzfest in Wolfenbüttel durchgeführt

Zweites Parkplatzfest zur Inklusion in Wolfenbüttel erfolgreich durchgeführt

Zweites Parkplatzfest in Wolfenbüttel

Die Freiwilligenagentur Jugend-Soziales-Sport e.V. Wolfenbüttel hat zum zweiten Mal ein Parkplatzfest zur Inklusion hinter der Hauptkirche Beatae Mariae Virginis (der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche), Kleine Kirchstraße, gefeiert. Es wurden ein Kulturprogramm sowie Stände zur Information und Aktionen zum Mitmachen angeboten.

Stets gut besucht waren die Stände des Spiele Cafés, wo den gesamten Tag über Gesellschaftsspiele gespielt wurden und von „Mein Werk“ wo gebastelt wurde und u.a. eine Torwand für fußballbegeisterte Kinder zu Verfügung stand. Ein weitere interessanter Informationsstand kam von der Bundesvereinigung JEMAH e.V. (Jugendliche und Erwachsene mit angeborenem Herzfehler). Das ist ein eingetragener Verein, der 1997 von Betroffenen, die bereits mit einem angeborenem Herzfehler das Erwachsenenalter erreicht haben, gegründet wurde. Auch der Ortsverband Wolfenbüttel der Arbeiterwohlfahrt hat sich mit umfangreichen Informationen vorgestellt. Für das Repair-Cafè bot der freiwillige Mitarbeiter Adrian Koschyk einen Fahrradcheck-Service. Eine von Marianne Geffers geleitete Gruppe von Seniorinnen zeigten Tanz im Sitzen.

Das Zweite Parkplatzfest in Wolfenbüttel fand wie im letzten Jahr in Zusammenarbeit mit der Kirchengemeinde statt und wurde von Aktion Mensch im Rahmen des Europäischen Protesttages für Menschen mit Behinderungen (um den 5. Mai herum) gefördert. Hinter der Hauptkirche auf dem schmucken Parkplatz haben sich Menschen mit und ohne Behinderungen im Herzen der Stadt zusammen getroffen und gefeiert. Das Parkplatzfest stand unter dem Motto „Wir für Wolfenbüttel“. Dazu wurde u.a. von Joey Blaa und Besnik Salihi ein „Wir-Song“ kreiert.

Beim Vortrag des „Wir-Songs“ kam besonders Stimmung auf – er wurde gleich drei Mal hintereinander gespielt und immer mehr Gäste haben sich an der Tanzchoreographie beteiligt. Außerdem gab es einen Auftritt von ganz jungen Break- und Streetdancern, die von Trainer „Speedy“ Richter betreut werden und im C 83 regelmäßig proben.

Zweites Parkplatzfest in Wolfenbüttel

Das Fest war laut Agenturleiterin Astrid Hunke-Eggeling „der Höhepunkt der gleichnamigen Inklusions-Veranstaltungsreihe der Freiwilligenagentur“ sein. Projektleiter Besnik Salihi freute sich über „einen Tag der Begegnungen mit viel Musik, Spaß und toller Stimmung“.

FOTOS