Start » Einträge verfasst von admin

„Sprechen Sie deutsch“ – Podcast
Im Projekt „Sprechen Sie deutsch? – Sprechen Sie deutsch!“ wurde ein Podcast erstellt. Thema: „Wir brauchen euch, wir brauchen einander“ Braunschweig. Ende September nahmen die Teilnehmenden des Projekts „Sprechen Sie Deutsch? Sprechen Sie Deutsch!“ auf Einladung von Kai Peter Hain am Podcast-Projekt „We Do – Wie Du“ der Mansfeld Löbbecke Stiftung teil. Zusammen mit den vier Projekt-Teilnehmenden Anwar Salehy, […]

Fragen und Antworten beim Demokratiemarkt
Das Projekt „Wir wollen noch mehr Demokratie“ hat sich beim Demokratiemarkt der Otto-von-Bennemann-Schule beteiligt Braunschweig. Unser Projekt „Wir wollen noch mehr Demokratie“ hat sich am 15. November beim Demokratiemarkt beteiligt. Er fand am Vormittag in der Otto-von-Bennemann-Schule in der Blasiusstraße in Braunschweig statt. Im Hauptgebäude der Schule haben wir uns mit unserem Stand nahe der […]

Der Landtag von innen
Im Projekt „Wir wollen Demokratie“ hat eine weitere Fahrt zum Niedersächsischen Landtag stattgefunden Gespräch im Landtag mit den Abgeordneten Jan Schröder (SPD – Wolfenbüttel) und Swantje Schendel (Grüne – Braunschweig) Braunschweig / Hannover. Am 8. November 2023 machte sich eine bunte Gruppe auf den Weg zum Niedersächsischen Landtag in Hannover. Die Fahrt wurde vom Projekt […]

Ukrainischer Abend
„Reise“ in die Ukraine mit Musik und traditionellem Essen beim Ukrainischer Abend Ukrainischer Abend: Fünf Frauen in traditioneller ukrainischer Kleidung Braunschweig. Fröhliche ukrainische Lieder, mitreißende Tänze und köstliche Nationalgerichte der ukrainischen Küche ließen keinen der Bewohner gleichgültig. Gemeinsam mit der Freiwilligenagentur Jugend-Soziales-Sport e.V. und Ambet wurde am Dienstag, der 10.10.2023 ein Treffen von Ukrainern mit […]

Gemeinsam für Vielfalt und Demokratie
Nachbericht zum diesjährigen Demokratietag in der Bundesakademie für kulturelle Bildung – Wolfenbüttel Gespräche beim Demokratietag – Gemeinsam für Vielfalt und Demokratie Wolfenbüttel. Was für ein Tag! 40 Menschen aus der Wolfenbütteler Zivilgesellschaft, der Lokalpolitik und aus Verwaltungseinrichtungen trafen sich am 10. Oktober 2023 in der Schünemannschen Mühle, um über die Herausforderungen zu diskutieren, die sich […]

Ausstellung „Mein Lieblingsort“ weiter zu sehen
Die Foto-Ausstellung „Mein Lieblingsort“ ist noch bis Jahresende im Kulturzentrum Brunsviga zu sehen Vier Gäste beim Betrachten der Ausstellung . in der Mitte ein weiterer Gast im E-Rollstuhl Braunschweig. Zum Abschluss des Projektes und der fertig erstellten Ausstellung „Mein Lieblingsort“ haben wir nochmal Führungen durch die Ausstellung gemacht. Sie ist noch bis zum Ende des […]

Herbstferien voller Spaß und Gemeinschaft
Sprachprojekt bot Aktionen für Kinder in Braunschweig an Braunschweig. Die Herbstferien sind für Kinder eine besondere Zeit, die mit Freude, Abenteuer und Spaß gefüllt sein sollte. Leider haben nicht alle Kinder die gleichen Möglichkeiten, diese Zeit in vollen Zügen zu genießen. Aus diesem Grund haben sich engagierte Freiwillige des Projekts „Sprechen Sie Deutsch? Sprechen Sie […]

Sprache verbindet freiwilliges Engagement
Sprache verbindet – ein digitales und multilinguales Wörterbuch

Stolpersteine glänzen wieder
Die Freiwilligenagentur organisiert Putztag für Mitarbeiter von VW Financial Services Ehrenamtliche säubern Stolpersteine in Braunschweig Braunschweig. In Braunschweig gibt es mehr als 400 Stolpersteine, die an Opfer der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft erinnern. Sie sind jeweils vor dem letzten bekannten Wohnort der Personen in das Gehwegpflaster eingelassen. Die Steine sind den üblichen Umwelteinflüssen ausgesetzt und verschmutzen mit der […]

Neuigkeiten zur Ausstellung „Mein Lieblingsort“
Audiodeskriptionen vollständig – Bilder neu aufgehängt – Radiosendung von Radio Okerwelle hier hören Braunschweig. Die Ausstellung „Mein Lieblingsort“ der Freiwilligenagentur Jugend-Soziales-Sport e.V. Braunschweig ist immer wieder in Veränderung und Verbesserung. Die derzeit im Kulturzentrum Brunsviga zu besichtigende Foto-Ausstellung „Mein Lieblingsort“ (wird bis Jahresende verlängert!) hat in den vergangenen Tagen drei Neuerungen: Radiosendung zur Ausstellung „Mein […]