Start » Archive nach Kategorie » Netzwerke » Inklusion

Zum dritten Mal in den Landtag

Zum dritten Mal in den Landtag

Teilnehmende unserer Projekte und Ehrenamtliche besuchten den Landtag in Hannover Wolfenbüttel / Braunschweig. Im Rahmen des Projektes „Wir wollen Demokratie“ organisieren wir Fahrten zum Niedersächsischen Landtag in Hannover. Seit Ende der Corona-Beschränkungen ist das ein Angebot, dass bereits zum dritten Mal genutzt wurde. Die Nachfrage bleibt hoch – ein weiterer Termin am 8. November 2023 steht noch an. […]

„Mein Lieblingsort“ jetzt in der Brunsviga

„Mein Lieblingsort“ jetzt in der Brunsviga

Dritte Station der Wanderausstellung ab 13. September im Kultur- und Kommunikationszentrum Brunsviga zu sehen Die Ausstellung „Mein Lieblingsort“ ist eine Wanderausstellung. Nach dem KufA Haus und der Braunschweigischen Landessparkasse S-Welt in der Dankwardstraße ist die Ausstellung ab dem 13. September (bis Ende Oktober) im Kultur- und Kommunikationszentrum Brunsviga in der Karlstraße 35 in 38106 Braunschweig […]

Ausstellung läuft weiter

Ausstellung läuft weiter

Ausstellung „Mein Lieblingsort“ noch bis 8. September bei der BLSK Die Ausstellung „Mein Lieblingsort“ zeigt Fotos von Menschen in Braunschweig an ihrem Lieblingsort. Sie kann noch bis (mindestens) 8. September 2023 bei der Braunschweigischen Landessparkasse – S-Welt Dankwardstraße  –Dankwardstaße 1 in Braunschweig (direkt an der Haltestelle „Rathaus“) angesehen werden. Geöffnet ist sie während der Öffnungszeiten der […]

Vernissage im KufA Haus

Vernissage im KufA Haus

Ausstellung „Mein Lieblingsort“ eröffnete im KufA Haus und ist danach auf Wanderschaft Am Freitag, den 14. Juli, fand im KufA Haus Braunschweig eine Ausstellung der Freiwilligenagentur Jugend-Soziales-Sport e.V. Braunschweig zum Thema „Mein Lieblingsort“ statt – sie konnte dort bis Sonntag, den 16. Juli besichtigt werden.  Jetzt ist sie auf Wanderschaft in Braunschweig. Ab Mittwoch, den […]

Ausstellung „Mein Lieblingsort“

Ausstellung „Mein Lieblingsort“

Braunschweig hat viele Gesichter und viele schöne Orte! In dem von der Aktion Mensch geförderten Projekt „Mein Lieblingsort“ möchte die Freiwilligenagentur Jugend-Soziales-Sport e.V. Braunschweig beides in einer Ausstellung zusammenbringen.  Im Verlauf des Projektes wurden Fotos von 27 Teilnehmer*innen an den von ihnen ausgewählten Lieblingsorten aufgenommen. Sie konnten sich allein, zu zweit oder als Gruppe aufnehmen lassen. Es handelt […]

Lieblings-Spaziergang

Lieblings-Spaziergang

Ein Spaziergang durch Braunschweig mit gemeinsamen Picknick Teilnehmende des Spaziergangs zu einigen „Lieblingsorten“ Braunschweig. Im Rahmen des Projekts „Mein Lieblingsort“ haben wir – die Freiwilligenagentur Jugend-Soziales-Sport und Studentinnen der Technischen Universität Braunschweig – einen Stadtspaziergang durch die Innenstadt von Braunschweig durchgeführt. Dabei waren Teilnehmende aus dem Projekt, Ehrenamtliche und Gäste. Der Stadtspaziergang wurde von vier Studentinnen der […]

Braunschweig für alle – wir waren dabei!

Braunschweig für alle – wir waren dabei!

Freiwilligenagentur präsentierte sich beim ersten Inklusionstag „Braunschweig für alle“ am Schloß Unser gesamtes Team am Samstag am Stand der Freiwilligenagentur Braunschweig. Die Freiwilligenagentur Jugend-Soziales-Sport e.V. beteiligte sich am Samstag an den ersten Inklusionstagen (10. und 11. Juni 2023) mit einem Stand. Wir bedanken uns bei der Stadt Braunschweig, Braunschweig Inklusiv, dem Behindertenbeirat Braunschweig e.V. und […]

Fußballturnier zum Abbau von Barrieren

Fußballturnier zum Abbau von Barrieren

Inklusives Fußballturnier im Sportpark Schwarzer Berg begeistert rund 150 Menschen Braunschweig. Die Freiwilligenagentur hat zum ersten Mal seit der Pandemie-Pause wieder ein Fußballturnier zur Inklusion durchgeführt. Das Motto war: Jetzt und in Zukunft: Gemeinsam sportlich Barrieren abbauen. Die Veranstaltung wurde gefördert durch die Aktion Mensch und fand im Rahmen des europäischen Protesttags zur Gleichstellung von […]

Mehr Demokratie durch mehr Engagement

Mehr Demokratie durch mehr Engagement

Vortrag mit der Ergänzenden unabhängigen Teilhabeberatung (EUTB) Wolfenbüttel Axel Klingenberg beim Vortrag Wolfenbüttel. Wie kann ich meine Interessen in der Gesellschaft vertreten? Das war das Thema des Vortrags, den Axel Klingenberg – Mitarbeiter im Projekt „Wir wollen Demokratie“ der Freiwilligenagentur Jugend-Soziales-Sport e.V. – im Rahmen der diesjährigen Vortragsreihe der Ergänzenden unabhängigen Teilhabeberatung (EUTB) Wolfenbüttel hielt.  […]

Mein Lieblingsort – im Radio

Mein Lieblingsort – im Radio

Das Projekt „Mein Lieblingsort“ wurde auf Radio Okerwelle vorgestellt Braunschweig. Braunschweig hat viele Gesichter und viele schöne Orte! Mit dem von der Aktion Mensch geförderten Projekt „Mein Lieblingsort“ möchte die Freiwilligenagentur Braunschweig beides in einer Ausstellung zusammenbringen. Zum Projekt gab es im April eine Sendung auf Radio Okerwelle, die von Wolfgang Altstadt produziert und mitgeschnitten […]