Start » Archive nach Kategorie » Projekte » Archiv » Ein Ehrenamt für Geflüchtete – wie geht das?

AWO \ Blindenverein \ Bundesprogramm \ Ehrenamt \ Gartenfreunde \ Gut integriert \ GWOP \ Inklusion \ Integration \ Iran \ Stadtrampe \ Tandem
Es macht mich stolz, etwas geschafft zu haben
Herr Kijani und Frau Bayati engagieren sich im Projekt „Gut integriert durch ein Ehrenamt“ Herr Kijani und Frau Bayati sind seit dem 4.Januar 2019 in Deutschland. Gemeinsam mit ihren zwei Söhnen wohnen sie z.Zt. in der Flüchtlingsunterkunft Melverode. Sie haben einen 13-jährigen Sohn, der die 6. Klasse besucht sowie einen 9-jährigen Sohn in der 3. […]

Geflüchtete in Ausbildung und Arbeit
Die Fragerunde am 25. April in der Volkshochschule Braunschweig mit dem Refugium war gut besucht – Thema: Geflüchtete in Ausbildung und Arbeit Braunschweig. Viele der Geflüchteten haben sich mittlerweile gut zurecht gefunden, aber ein Dauerthema bleiben Ausbildung und Arbeit. Um dieses Thema zu beleuchten, hat die Freiwilligenagentur Jugend-Soziales-Sport e.V. Mitarbeiterinnen des Refugiums gewinnen können, damit […]

Besuch der Sozialdezernentin – Bienenhotels gebaut
Die Sozialdezernentin der Stadt Braunschweig war zu Besuch – Ehrenamtliche bauen Bienenhotels Am Dienstag war den ganzen Nachmittag lang richtig viel los im und vor dem Büro der Freiwilligenagentur Jugend-Soziales-Sport e.V. in Braunschweig. Sie hatte zunächst Besuch von der Sozialdezernentin der Stadt Braunschweig – danach wurden Bienenhotels gebaut und Tütchen mit Blumensamen geklebt. Sozialdezernentin Frau […]

Ehrenamt macht glücklich
Interview mit zwei jungen Männern mit Fluchthintergrund, die sich in verschiedenen Ehrenämtern engagieren Die Freiwilligenagentur Jugend-Soziales-Sport e.V. setzt in Braunschweig ein Projekt mit dem Titel Gut integriert durch ein Ehrenamt um. Es hat zum Ziel, Menschen mit Fluchthintergrund in ein Ehrenamt zu bringen. Suhail Ahmad und Safiullah Zaim gehen mehreren ehrenamtlichen Tätigkeiten nach. Agenturmitarbeiter Oliver […]

Aktion in Siegfrieds Bürgerzentrum
Aktion in Siegfrieds Bürgerzentrum – ein Löwe bunt gemalt Braunschweig. Die Freiwilligenagentur Jugend-Soziales-Sport e.V. und die Lebenshilfe Braunschweig hatten am Montag spontan zu einem kulturellen Abend zum gegenseitigen Kennenlernen eingeladen. Ziel war es die Inklusion zu fördern und Menschen zusammen zu bringen, die sich sonst nicht begegnen würden. Im Café von Siegfrieds Bürgerzentrum waren Menschen […]

Besuch der Autostadt
Besuch der Autostadt mit der Lebenshilfe Braunschweig, Geflüchteten aus der LAB und Ehrenamtlichen Die Freiwilligenagentur hat zum Jahresende eine Aktion für Menschen mit Beeinträchtigungen, Geflüchteten und Ehrenamtlichen organisiert. Mit 34 Personen, darunter auch zwei Hauptamtliche der Freiwilligenagentur sowie Begleiterinnen der Lebenshilfe Braunschweig, ging es am vergangenen Montag zu einem abendlichen Besuch in die Autostadt nach […]

Ehrenamt im neuen Land – Erfahrungsaustausch
Ehrenamt im neuen Land – Erfahrungsaustausch und Abschluss der Veranstaltungsreihe Am 26. November findet von 17 bis 19 Uhr im AWO-Glashaus des Sozialpsychiatrischen Zentrums der AWO in der Parkstr. 2-4 in Braunschweig die Abschlussveranstaltung der Reihe „Ehrenamt im neuen Land“ statt. Wer sich in diesem Land engagiert, fühlt sich hier auch bald zuhause. Das ist […]

Integrative Boßeltour
Freiwilligenagentur veranstaltete eine integrative Boßeltour durch den Timmerlaher Busch Boßeln ist ein traditioneller Sport, der aus dem Norddeutschen (vor allem dem Friesischen) stammt. Hier versuchen (mindestens) zwei Mannschaften eine Boßelkugel auf einem geeigneten Feldweg so weit wie möglich, mit so wenigen Würfen wie möglich, zu werfen. Die Freiwilligenagentur Jugend-Soziales-Sport e.V. hatte am Sonntag zu solch […]

Freiwilligenagentur bei „Niedersachsen packt an“
Freiwilligenagentur Jugend-Soziales-Sport e.V. präsentierte sich beim Bündnis „Niedersachsen packt an“ In dieser Woche hat sich die Freiwilligenagentur Jugend-Soziales-Sport e.V., wie bereits im vergangenen Jahr, beim 3. Jahrestag des Bündnisses „Niedersachsen packt an“ im Convention Center auf dem Messegelände Hannover mit einem Informationsstand präsentiert. Im Rahmen eines Marktes der Möglichkeiten stellte Agenturleiterin Astrid Hunke mit ihrem […]

Landesprojekt Ehrenamt für Geflüchtete
Folgeprojekt zum landesweiten Projekt „Rein ins Ehrenamt“ – „Ein Ehrenamt für Geflüchtete – wie geht das?“ „Ein Ehrenamt für Geflüchtete – wie geht das?“ so heißt ein Projekt der Freiwilligenagentur Jugend-Soziales-Sport e.V., das seit März 2018 läuft. Ziel des Projektes ist es, niedersachsenweit Netzwerke zu schaffen, damit Menschen mit Fluchthintergrund es leichter haben sich ehrenamtlich […]