Start » Archive nach Kategorie » Projekte » Wir wollen Demokratie

Wie Inklusion gelingt
Neu seit August: Selbstbedienung in der Stadtbibliothek Braunschweig Seit 7. August gilt am Ausleihtresen der Stadtbibliothek Selbstbedienung. Zwei der vier Tresen sind niedriger und auch für Rollstuhlfahrende geeignet. Die Einrichtungen der Stadt sind generell barrierefrei. In diesem Artikel geht es darum, wie die Mobilität erhalten bleibt. Braunschweig. Alle Kundinnen und Kunden leihen ihre Medien an einem […]

Zum dritten Mal in den Landtag
Teilnehmende unserer Projekte und Ehrenamtliche besuchten den Landtag in Hannover Wolfenbüttel / Braunschweig. Im Rahmen des Projektes „Wir wollen Demokratie“ organisieren wir Fahrten zum Niedersächsischen Landtag in Hannover. Seit Ende der Corona-Beschränkungen ist das ein Angebot, dass bereits zum dritten Mal genutzt wurde. Die Nachfrage bleibt hoch – ein weiterer Termin am 8. November 2023 steht noch an. […]

Mit dem „Rucksack“ unterwegs
Am 6. September 2023 fand im KufA Haus in Braunschweig ein Workshop zum Thema interkulturelle Kompetenz statt Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus den Projekten „Sprechen Sie Deutsch? Sprechen Sie Deutsch!“ und „Wir wollen noch mehr Demokratie“ empfanden den Workshop im KufA Haus als äußerst hilfreich. Dies gilt nicht nur für die Teilnehmenden mit Migrationsgeschichte, denn die vermittelten […]

Braunschweig für alle – wir waren dabei!
Freiwilligenagentur präsentierte sich beim ersten Inklusionstag „Braunschweig für alle“ am Schloß Unser gesamtes Team am Samstag am Stand der Freiwilligenagentur Braunschweig. Die Freiwilligenagentur Jugend-Soziales-Sport e.V. beteiligte sich am Samstag an den ersten Inklusionstagen (10. und 11. Juni 2023) mit einem Stand. Wir bedanken uns bei der Stadt Braunschweig, Braunschweig Inklusiv, dem Behindertenbeirat Braunschweig e.V. und […]

Fußballturnier zum Abbau von Barrieren
Inklusives Fußballturnier im Sportpark Schwarzer Berg begeistert rund 150 Menschen Braunschweig. Die Freiwilligenagentur hat zum ersten Mal seit der Pandemie-Pause wieder ein Fußballturnier zur Inklusion durchgeführt. Das Motto war: Jetzt und in Zukunft: Gemeinsam sportlich Barrieren abbauen. Die Veranstaltung wurde gefördert durch die Aktion Mensch und fand im Rahmen des europäischen Protesttags zur Gleichstellung von […]

Mehr Demokratie durch mehr Engagement
Vortrag mit der Ergänzenden unabhängigen Teilhabeberatung (EUTB) Wolfenbüttel Axel Klingenberg beim Vortrag Wolfenbüttel. Wie kann ich meine Interessen in der Gesellschaft vertreten? Das war das Thema des Vortrags, den Axel Klingenberg – Mitarbeiter im Projekt „Wir wollen Demokratie“ der Freiwilligenagentur Jugend-Soziales-Sport e.V. – im Rahmen der diesjährigen Vortragsreihe der Ergänzenden unabhängigen Teilhabeberatung (EUTB) Wolfenbüttel hielt. […]

Fußballturnier zur Inklusion
Jetzt und in Zukunft: Beim Fußballturnier gemeinsam sportlich Barrieren abbauen Braunschweig. Die Freiwilligenagentur richtet ein inklusives Fußballturnier als Info- und Aktionstag in Braunschweig aus. Am 29. April 2023 dreht sich zwischen 10 und 15 Uhr (Verlängerung bis 16 Uhr bei hoher Nachfrage möglich!) im Sportpark Schwarzer Berg beim SV Schwarzer Berg alles um Inklusion und […]

Falschgeld: Falsche Fuffziger erkennen
Bundesbank zeigt Teilnehmenden aus Projekten der Freiwilligenagentur, wie man Falschgeld erkennt Braunschweig. Wir erkenne ich Falschgeld? Was mache ich, wenn ich Falschgeld (sogenannte „Blüten“) bekomme/finde? Welche Merkmale haben Geldscheine? Alle diese Fragen und noch mehr wurden am Mittwochabend in den Räumen der Landeskirchlichen Gemeinschaft beantwortet. Eingeladen hatte die Freiwilligenagentur im Rahmen ihres Projektes „Wir wollen […]

Politik zum Anfassen
Die Freiwilligenagentur fuhr zum Niedersächsischen Landtag Trotz des Verkehrsstreiks in Braunschweig und Hannover fuhren am 22. März 24 Menschen aus der Stadt Braunschweig und der Samtgemeinde Elm-Asse im Landkreis Wolfenbüttel in die niedersächsische Landeshauptstadt, um den dort ansässigen Niedersächsischen Landtag zu besuchen. Glücklicherweise fuhren zumindest die Züge, so dass die Teilnehmenden und Ehrenamtlichen aus den […]

Auf in den Landtag
Fahrt nach Hannover zum Landtag Wolfenbüttel / Braunschweig. Die Freiwilligenagentur fährt zum Landtag. Demokratie in Deutschland ist eine beispiellose Erfolgsgeschichte. Doch wie funktioniert unsere Demokratie eigentlich? Warum sind parlamentarische Prozesse oft so langwierig? Warum gibt es so viele verschiedene Gremien? Wer ist eigentlich für was zuständig? Was muss ich als Wählerin oder Wähler wissen? Und […]